zunarethilovaps
Professionelle Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei zunarethilovaps

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zunarethilovaps mit Sitz in der Undinger Str. 2, 72820 Sonnenbühl, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Geschäftskommunikation nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@zunarethilovaps.com oder telefonisch unter +498411428029. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Datenschutz zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Bereich der Datenschutzgesetzgebung sowie unsere erweiterten Serviceangebote.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs zur Sicherheitsanalyse
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer für Nutzungsstatistiken
  • Referrer-URL zur Analyse der Besucherquellen
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für optimale Darstellung

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Unternehmensinformationen für Geschäftskommunikation
  • Finanzielle Präferenzen und Interessensgebiete
  • Kommunikationsverlauf und Serviceanfragen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO und dient der ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung.

Unsere Hauptverarbeitungszwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzplattform, die Kommunikation mit Geschäftskunden, die Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dabei unterscheiden wir zwischen essentiellen und optionalen Datenverarbeitungen.

Vertragserfüllung

Bereitstellung der Finanzplattform, Kontoverwaltung, Transaktionsabwicklung und Kundenbetreuung gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung von Aufbewahrungspflichten, Compliance-Anforderungen im Finanzbereich und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden.

Berechtigte Interessen

Websiteoptimierung, Sicherheitsmaßnahmen, statistische Auswertungen und Entwicklung neuer Dienstleistungen für bessere Nutzerfahrung.

Einwilligung

Newsletter-Versand, personalisierte Werbung und erweiterte Analyse-Funktionen, die über das notwendige Maß hinausgehen.

4. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Datenübertragungen erfolgen unter strengen Sicherheitsmaßnahmen.

Bei internationalen Datentransfers stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das Datenschutzniveau der DSGVO aufrechterhalten wird. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Kategorien von Empfängern:

IT-Dienstleister für technische Infrastruktur, Zahlungsabwickler für Transaktionen, Rechtsberater bei komplexen Anfragen, Wirtschaftsprüfer für Compliance-Zwecke und Aufsichtsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

5. Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Unser Löschkonzept sieht regelmäßige Überprüfungen und automatische Löschprozesse vor.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht. Bei der Beendigung der Geschäftsbeziehung informieren wir Sie über die verbleibenden Speicherfristen und Ihre Optionen bezüglich der Datenverarbeitung.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
  • Finanzielle Transaktionsdaten: 6 Jahre nach Steuergesetz
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheitszwecke

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

Für die Ausübung Ihrer Rechte benötigen wir eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person, um Missbrauch zu verhindern. Sollten wir Ihrem Antrag nicht vollständig entsprechen können, erhalten Sie eine ausführliche Begründung.

Auskunftsrecht

Vollständige Information über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke, Empfänger und Speicherdauer. Einmalig pro Jahr kostenfrei.

Berichtigung und Löschung

Korrektur unrichtiger Daten und Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerruf der Einwilligung.

Einschränkung der Verarbeitung

Sperrung der Daten bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung bis zur Klärung.

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format für Übertragung an anderen Anbieter bei Verarbeitung aufgrund Einwilligung oder Vertrag.

7. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Technische Schutzmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO-27001-Zertifizierung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Backup-Systeme mit Verschlüsselung, Zugriffskontrolle mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und kontinuierliche Überwachung aller Systeme durch Sicherheitsexperten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Ohne Ihre Einwilligung verwenden wir nur technisch notwendige Cookies.

Cookie-Kategorien im Detail:

  • Funktionale Cookies: Session-Management, Spracheinstellungen, Sicherheitsfeatures
  • Analyse-Cookies: Besucherstatistiken, Nutzungsverhalten, Performance-Optimierung
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte, Remarketing, Conversion-Tracking
  • Drittanbieter-Cookies: Eingebettete Inhalte, Social Media, externe Tools

Datenschutz-Kontakt

zunarethilovaps
Undinger Str. 2
72820 Sonnenbühl, Deutschland

Telefon: +498411428029
E-Mail: info@zunarethilovaps.com

Datenschutzbeauftragter verfügbar
Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die eingetragene E-Mail-Adresse oder durch einen Hinweis auf unserer Website.